WILLKOMMEN IN DER WÜRMTALKLINIK GRÄFELFING BEI MÜNCHEN Personenorientierte Therapie für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen

Sie sind interessiert?

Sie wollen eine Therapie in unserer Klinik beginnen?

Anfrage für einen Therapieplatz

Sie haben Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

+49 89 8989 133-6

Wissenswertes auf einen Blick

Sie wollen mehr über die Würmtalklinik erfahren?

Flyer zum Herunterladen

KONTUREN online.

Das Fachportal zu Sucht und sozialen Fragen richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus allen Bereichen der Suchthilfe

KONTUREN online.

Sie wollen mehr erfahren?

Bestellen Sie unsere Broschüre!

Broschürenanfrage

Die Würmtalklinik Gräfelfing Die medizinisch-stationäre Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Menschen bei München

Willkommen in der Würmtalklinik – Ihrer Fachklinik für Suchttherapie und Doppeldiagnosen in Gräfelfing bei München. Unsere medizinisch-stationäre Rehaklinik begleitet Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen – etwa von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen – sowie begleitenden psychischen und körperlichen Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Doppeldiagnosen, also der gleichzeitigen Therapie von Sucht und psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Traumafolgestörungen. In einem partnerschaftlichen Therapieprozess zwischen Rehabilitandinnen, Rehabilitanden und dem therapeutischen Team setzen wir auf ein innovatives, ganzheitliches Konzept. Ziel ist es, eine stabile, zufriedene Abstinenz zu erreichen, neue Lebensqualität und Selbstständigkeit zu entwickeln und so den Weg zurück in Alltag, Beruf und soziales Leben erfolgreich zu gestalten.

Ganzheitliche Suchttherapie mit vielfältigen Angeboten in Gräfelfing bei München - ruhig gelegen und bestens erreichbar

Die Würmtalklinik ist ein sehr geräumiges, um die Jahrhundertwende errichtetes Gebäude inmitten eines ausgedehnten eigenen Waldes. Die Klinik liegt am Ortsrand von Gräfelfing im Landkreis München und verfügt über 36 Plätze.

Für Frauen und Männer
  • ab 18 Jahren, die an ihrer Abhängigkeit etwas ändern möchten
  • über 45 Jahre sollte vorab eine Abklärung der Erwartungen an die Einrichtung erfolgen
Indikationen
  • Abhängigkeitserkrankungen jeder Genese (ICD 10 F10-F19)
  • mit Doppeldiagnosen (Angst, Depression, Trauma, Glücksspiel, etc.)
  • mit typischen Begleiterkrankungen (z.B. PNP, Hepatitis C)
In 20 Minuten in der Münchner Innenstadt

Optimal erreichbar: Dank direkter S-Bahn-Anbindung (S6) gelangen Sie schnell und bequem ins Zentrum von München.

Kontraindikationen
  • Akute Psychosen, akute Suizidalität
  • Pflegebedürftigkeit
Übergeordnete Behandlungsziele
  • Körperliche Gesundung
  • Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
  • Förderung von Selbsthilfe, des Selbstwertes und der Abstinenzmotivation
  • Soziale Wiedereingliederung
  • Regelung von Finanzen und Umgang mit Behörden
  • Aufbau von sinnvollem Freizeitverhalten
Unsere Besonderheiten
  • Familiäres Klima und schöne Räume
  • Individuelle Behandlung
  • Gute Haltequote
  • Umfangreiches Sport- und Freizeitangeboten
  • DRV Bund-Anerkennung
  • Anerkennung nach §§ 35 ff. BtmG
  • In Einzelfällen Abholservice
Wir sind zertifiziert nach DO-QUA.R. Zertifikat gültig vom 29.04.2024 bis 28.04.2027

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.